Guardio®

Gesundheit liegt uns am herzen

Guardio®, Die Mehrkanal-EKG app

Die Guardio®-App transformiert die Bewegungen des  Herzens in den Goldstandard der Herzdiagnostik: das Elektrokardiogramm (EKG) – einfach durch Auflegen des Smartphones auf die Brust.

mehrkanal-ekg app

Hör auf dein Herz

Guardio® erfordert keine dedizierte Extrahardware und keinen Hautkontakt. Unsere Lösung funktioniert komplett elektrodenlos und wird einfach als App auf deinem Smartphone installiert. Zudem ist Guardio® super einfach zu bedienen und erfordert keine speziellen Vorkenntnisse.

Smartphone App

Eine Technologie viele Möglichkeiten

Die Modularität unserer Transformations-Engine erlaubt es Guardio® mit einer Vielzahl von verschiedenen Sensoren und Geräten zu betreiben. In Verbindung mit einem Doppler-Radar kann Guardio® somit auch als komplett kontaktloses EKG eingesetzt werden.

Guardio_logo_mark_wall-01

Schutz der steht wie eine Mauer

Guardio® hilft bei der rechtzeitigen Erkennung von Rhythmusstörungen um dich vor möglichen Folgeerkrankungen, wie z.B. Schlaganfällen, zu schützen. Unser 6-Kanal-EKG bietet dabei einen höheren diagnostischen Informationsgehalt, was einen deutlichen Vorteil zu bestehenden 1-Kanal-EKGs oder einem einfachen heart rate monitor bietet (z.B. Apple Watch).

Für Patient:innen

Die Guardio®-App liefert Ärzt:innen wichtige Informationen über Ihre Herzgesundheit. Nehmen Sie Ihre Gesundheit jetzt selbst in die Hand und verkürzen Sie die Zeit bis zur gesicherten Diagnose.

Für Ärzt:innen

Erweitern Sie das Portfolio Ihrer diagnostischen Mittel. Verkürzen Sie die Zeit zur gesicherten Diagnose, um Ihre Patient:innen früher zu behandeln.

Für Krankenkassen

Verbessern Sie die Versorgung Ihrer Beitragszahler:innen. Unterstützen Sie dabei gezielt die frühzeitige Erkennung von Herzkrankheiten, um einer Verschlechterung des Gesundheitszustands vorzubeugen und unnötige Kosten zu vermeiden.

Testimonials

Prof. Dr. med. Dietmar Bänsch

Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Rhythmologie im KMG Klinikum in Güstrow

Eine jederzeit schnell zugängliche Aufzeichnung von Mehrkanal-EKGs – wie sie Guardio ermöglicht – wäre der absolute Durchbruch in der Diagnostik von Herzrhythmusstörungen.

Dr. Grit Nonnemann

Kardiologin aus Crivitz, Mecklenburg-Vorpommern

Ich halte Guardio für ein sehr gutes Tool, um asymptomatische Patienten herauszufiltern, die so vor Hirninfarkten bewahrt werden können und um bei symptomatischen Patienten Rhythmusstörungen ohne weitere Hilfsmittel zu verifizieren.

Manon Austenat-Wied

Leiterin der TK-Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommern

Die Zukunft der Gesundheitsversorgung liegt zu großen Teilen in digitalen Angeboten für Patientinnen und Patienten – davon sind wir überzeugt. Nutzerfreundliche Anwendungen wie das Smartphone-gestützte EKG bilden genau die Innovationen, die es für eine moderne medizinische Vor- und Nachsorge braucht, daher stehen wir Guardio gern als Wegbegleiter zur Seite.

Nächste Termine

Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft

Wir sind auf der 18. Nationale Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft 2023 in Rostock!

Bits&Pretzels

Wir sind dabei: Bits & Pretzels healthtech in München! Lerne uns kennen am 20./21. Juni 2023.

Beiträge und nachrichten zu Guardio

Vergangene Events

Eugen-Münch-Preis

Kategorie Wissenschaft und praktische Anwendung

Die Arbeit von Dr.-Ing. Marian Haescher ermöglicht es, durch das einfache Auflegen eines Handys auf die Brust ein Mehrkanal-EKG abzuleiten. Die Herzbewegungen werden mittels der in den Handys eingebauten Sensoren erfasst. Eine KI überträgt die so erhobenen Seismogramme in ein Kardiogramm, wie Ärzte es kennen. So kann zu jeder Zeit, an jedem Ort und ohne das Aufkleben von Elektroden, also ohne medizinisches Personal, ein Mehrkanal-EKG erstellt werden. Dieses wird vom Handy des Patienten auf ein Endgerät des Arztes übertragen, damit der Patient keine falschen Schlüsse zieht und unnötig beunruhigt ist. „Das kann ein Quantensprung in der Versorgung von Patienten mit Herzrhythmusstörungen sein“, urteilte die Jury.

Fraunhofer Investmentforum

Impressionen von unserem 2-Minuten Speed Pitch auf dem Fraunhofer Investmentforum.

Gesundheits-wirtschaftskongress

Guardio ist der Gewinner des Start-Up-Contests des Gesundheitswirtschaftskongress 2022 in Hamburg.

IFA Next Innovations

Marian präsentiert Guardio auf der internationalen Funkausstellung im Format IFA NEXT Innovations, in dem globale Innovationsführer, Startups und Forschungseinrichtungen die Technologien von morgen vorstellen.

Exibition im Digital Health Hub in Greifswald

Marian präsentiert Herrn Toralf Schnell (Chief Digital Officer der Universitätsmedizin Greifswald), Herrn Prof. Uwe Reuter (Ärztlicher Vorstand der Universitätsmedizin Greifswald) und Frau Stefanie Drese (Ministerin für Soziales, Gesundheit und Sport in MV) die Guardio-Technologie.

Make-A-Talk @ MakerPort in Stralsund

Vorstellung von Guardio mit einer spannenden Diskussion im Anschluss. Wie kann ich ein EKG aus Bewegung erzeugen? Marian liefert die Antwort.

Fördergeber & Partner

Gefördert durch:

BMWi_logo_de-01
Exist_logo_de-01
ESF_logo_de-01
EU_logo_de-01
Design_logo_de-01
AHEAD logo

aufgrund eines Beschlusses

des Deutschen Bundestages